Babyschwimmen
Im Babyschwimmkurs darf ihr Schützling (zwischen 4 Mt. und 1 ½ Jahren ) auf spielerische Art und Weise erste Erfahrungen im Wasser sammeln. Auch Großeltern sind willkommen!
Besonders die ganz Kleinen sind hier im Element mit Spritzen, Strampeln, sich treiben lassen. Es bietet den Eltern die Möglichkeit Verbindungen zum Kind zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist eine Ruheinsel in unserem hektischen Alltag.
Zur Anmeldung
ELKI Schwimmen
Diese Kinder sind zwischen 1 ½ und 2 ½ Jahren.Für sie ist erfahrungsgemäss das „Götschen“ und Ausprobieren seines Könnens viel wichtiger.
Mit den Kinder zwischen 2 ½ und 4 Jahren, ist es dann wieder möglich die Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Wir können viel gezielter auf die Grundelemente hinarbeiten.
Wie z.B. Schweben, Gleiten, Atmen und Antreiben.
Zur Anmeldung
Kinderschwimmen
Wird auf verschiedenen Testbereichen angeboten. Alter der Kinder ab 3 Jahren kann mit der spielerischen Wassergewöhnung angefangen werden. Danach kommen die Test Abzeichen von Swimsports Krebs bis Eisbär und Wal bis Delfin zum Zug. Die Kinder lernen von Grund auf mit dem Element Wasser zu arbeiten. Antrieb, Atmung, Gleiten und Schweben sind die Voraussetzungen damit eine gute Schwimmlage erarbeitet werden kann um in die Technik Kraul/ Rückenkraul, Brustschwimmen und Delfin einzutauchen.
Zur Anmeldung
Intensivschwimmwochen
Diese Kurse werden im Wochenangebot unterrichtet. Die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren kommen täglich für 45 Minuten in den Schwimmunterricht. Die Kurse sind unterteilt in Anfänger, Anfänger Fortgeschritten, Kraul/ Rückenkraul, Brust.
Der Vorteil ist, ihr Kind wird täglich dort abgeholt wo es am Vortag stehen geblieben ist. Die Kinder lernen von Grund auf mit dem Element Wasser zu arbeiten. Antrieb, Atmung, Gleiten und Schweben sind die Voraussetzungen damit eine gute Schwimmlage erarbeitet werden kann um in die Technik Kraul/ Rückenkraul, Brustschwimmen und Delfin einzutauchen. Es wird in den Testabzeichen von Swimsports gearbeitet, erhalten aber nach dem Kurs keine Abzeichen.
Zur Anmeldung
Privatkurse
Diese Kurse sind für Erwachsene und Kinder gedacht, die gerne Schwimmen lernen oder ihr Können verbessern möchten. Die Kurse werden von Anfänger bis Schwimmer durchgeführt in den Techniken: Kraul → Rückenkraul → Brust → Delfin.
Zur Anmeldung
Aquafitness – das Ganzkörpertraining …
Bewegen Sie sich gerne im Wasser und zur Musik? Dann sind Sie hier richtig!
Aquafitness:
- Fördert die Ausdauer, die Kraft und die Beweglichkeit
- Eignet sich für alle – Trainierte und Untrainierte jeden Alters
- Schont die Gelenke und Bänder
- Schult das Gleichgewicht und die Koordinationsfähigkeit
- Steigert den Kalorienverbrauch
- Stärkt das Immunsystem
- Steigert das Wohlbefinden und macht einfach Spass
Die Kurse finden mit Unterstützung eines Auftriebsgürtels im Tiefwasser, ohne Bodenkontakt statt. Mit Freude an der Bewegung, musikalisch unterstütz, trainieren wir 1x wöchentlich 45 Minuten die oben erwähnten Punkte. Spüren Sie innert kurzer Zeit den Nutzen des Trainings in ihrem Alltag.
Zur Anmeldung
Aquafitness – Kurse Pro Senectute
„Vom Wasser getragen, sich mit Leichtigkeit bewegen, den Widerstand des Wassers spüren, Energie und Kraft tanken und Wohlbefinden erleben.“
Die durch Pro Senectute Graubünden organisierten Aquafitness-Kurse in Davos, erfreuen sich grosser Beliebtheit. Angesprochen fühlen dürfen sich SeniorInnen ab 60 Jahren, die sich gerne im Wasser bewegen und aktiv bleiben wollen.
Schwerpunkte im Training sind:
- Steigerung der Ausdauer, der Kraft und der Beweglichkeit
- Schulung des Gleichgewichtssinnes und der Koordinationsfähigkeit
- Soziale Kontakte pflegen und gemeinsam Freude an der Bewegung haben
Trainieren Sie ohne ihre Gelenke zu belasten!
Das Training eignet sich für Alle, SchwimmerInnen und NichtschwimmerInnen, Trainierte und weniger Trainierte…
Die Kurse finden im Flachwasser (mit Bodenkontakt) statt.
Zur Anmeldung
Klangschalenmassage im Wasser – Wasser die Quelle der heilenden Kraft
„Der Klang taucht am tiefsten hinab in die menschliche Seele. Ähnlich einer Angelschnur holt er aus der Tiefe des Menschen Verborgenes, Vergessens und Verdrängtes an die Oberfläche des Bewusstseins. Die Konfrontation mit dem „seelischen Angelgut“ lässt den Menschen wachsen und gesunden.“ – Kurt Phalen (Dirigent)
Die Klangschalenmassage dient zur Tiefenentspannung von Geist, Körper und Seele. Die Massage wird im Wasser durchgeführt und dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten. Durch leichte Druckmassage wird der Bewegungsapparat befreit, Blockaden und Verspannungen auf physischer und emotionaler Ebene gelöst und Schmerzen können gelindert werden. Durch die Klangschalen werden Schwingungen im Wasser freigesetzt und körperliche Beschwerden wie Verspannungen – Rücken- und Gelenkschmerzen – Erschöpfungszuständen gelöst – kann auch zur Unterstützung von Stress-und als Burnoutprophylaxe angewendet werden.
Die Klangschalenmassage ist zu empfehlen bei:
- Körperlichen Beschwerden wie Verspannungen, Rücken- und Gelenksschmerzen
- Erschöpfungszuständen/Stress- und Burnoutprophylaxe
- Kinder erhalten vielseitige entwicklungsfördernde Anregungen
- Werdende Mütter schätzen die Schwerelosigkeit und die wiedergewonnene Beweglichkeit
- Ältere Menschen fühlen und erleben sich im Wasser oft beweglich und lebendig
Wassermassage
Die Wassermassage dient als Entspannungsfaktor für die heutige, hektische Zeit.
Mit der Methode Wasserzentrum 35°© nutzen wir die kraftspendenden Eigenschaften des Wassers.
Die wichtigste Eigenschaft des Wassers kennen lernen und am eigenen Körper erfahren. Durch Massagen – Dehnungen und Bewegungsimpulse den entspannenden Fluss im Körper wieder geben.
Sie schweben auf bequemen Kissen und Poolnoodeln durchs Wasser. Dadurch kann sich ihr Köper optimal entspannen.
Zur Anmeldung